Hey ihr lieben,
wir von Punks for Autism Zürich wollen ganz klar sagen: Jede Form von sexualisierter Gewalt geht gar nicht – Punkt. Wir stehen voll und ganz hinter allen Betroffenen und geben niemandem eine Bühne, der solche Taten gutheisst oder verharmlost.
In den letzter Zeit kamen Gerüchte auf, dass weiterhin Menschen mit (teilweisr bestätigten) Vorwürfen zur sexualisierten Gewalt weiterhin an unseren Events teilnehmen. Die betroffenen Personen sind von unserem Event ausgeschlossen und haben Hausverbot. Sollte jemals herauskommen, dass jemand aus unserem Kreis wirklich so was unterstützt, fliegt die Person sofort raus.
Zudem haben wir von verschiedenen Seiten private Drohungen erhalten. Auch das verurteilen wir aufs Schärfste – niemand darf sich durch Einschüchterung oder Erpressung Gehör verschaffen.
Damit bei solchen Anschuldigungen nix im Verborgenen bleibt und wirklich neutral geprüft wird, holen wir uns jetzt Profis ins Boot: Mithilfe von externen Fachstellen werden wir einen Workshop „Sicherer Raum: Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt“ organisieren. Das Datum sowie Ort folgt noch!
Im Workshop wird der Fokus auf folgende Themen liegen:
- Input von Expert*innen aus Opferschutz und Gewaltschutz
- Tipps, wie man einschreiten kann
- Infos zu Hilfsangeboten
Falls du mitmachen willst oder weitere Inputs hast, melde dich einfach per Mail an: workshop@punksforautism.ch
Wir bitten euch, bis dahin keine halben Wahrheiten, privaten Daten oder Drohungen rumzuwerfen. Lasst uns gemeinsam einen sicheren Rahmen schaffen, in dem jede*r fair behandelt wird.
Danke für euren Support – wir stehen weiter für Inklusion, Respekt und Sicherheit an unseren Events!
Euer Orga Team von Punks for Autism Zürich